Florentinerhut
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Florentinerhut — Kaiserin Eugénie mit Florentinerhut. Franz Xaver Winterhalter, 1857 Der Florentinerhut ist ein flacher, breitkrempiger, mit Blumen oder einem Schleier verzierter Strohut. Im Original wurde er aus Weizenstroh hergestellt. Er wurde Mitte des… … Deutsch Wikipedia
Der Florentiner Hut — Filmdaten Originaltitel Der Florentiner Hut Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Waldbühne Sigmaringendorf — Der Eingang der Waldbühne Sigmaringendorf 48.061759.2622580 Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Eva-Maria Admiral — (* 21. Mai 1965 in Wien) ist eine österreichische Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und W … Deutsch Wikipedia
Astrid Kohrs — (* 17. Juni 1969 in Hamburg) ist eine deutsche Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Filmografie 3 Theaterarbeit 4 Webl … Deutsch Wikipedia
Axel Eugen von Österreich — Axel von Ambesser (* 22. Juni 1910 in Hamburg; † 6. September 1988 in München; eigentlich: Axel Eugen Alexander von Oesterreich) war einer der bekanntesten Schauspieler, Filmregisseure und Autoren der Nachkriegszeit. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… … Deutsch Wikipedia
Axel von Ambesser — (* 22. Juni 1910 in Hamburg; † 6. September 1988 in München; eigentlich Axel Eugen Alexander von Oesterreich) war einer der bekanntesten Schauspieler, Filmregisseure und Autoren der Nachkriegszeit. Gr … Deutsch Wikipedia
Bernhard Murg — (* 16. Februar 1969 in Graz) ist ein österreichischer Kabarettist und Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Theaterproduktionen (Auswahl) 3 Film/TV … Deutsch Wikipedia
Dramen — Dies ist eine Titelliste von internationalen Theaterstücken. Es gibt auch eine spezielle Liste deutschsprachiger Theaterstücke. # Die 25. Stunde, George Tabori UA 1977 DEA 1994 4.48 Psychose, Sarah Kane 1999 A Das Abgründige in Herrn Gerstenberg … Deutsch Wikipedia
Eugène Labiche — Eugène Marin Labiche. Eugène Marin Labiche (* 6. Mai 1815 bei Paris; † 22. Januar 1888 in Paris) war ein bedeutender französischer Lustspieldichter. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia